top
  • icon Blitzschnell
  • icon Transparent
  • icon Professionell
arrow-rightarrow-right
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Sperrmüll Entsorgung in Detmold

Benötigen Sie in Detmold eine zuverlässige und professionelle Sperrmüllentsorgung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Sperrmüllservice, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Sperrmüll einfach und unkompliziert loszuwerden. Egal ob Umzug, Renovierung oder einfach ein großer Frühjahrsputz - wir kümmern uns um den Abtransport und die Entsorgung Ihres Sperrmülls.

  • Was ist Sperrmüll?
  • Wie funktioniert die Sperrmüllabholung in Detmold?
  • Welche Kosten fallen bei der Sperrmüllentsorgung an?
  • Warum sollten Sie sich für unseren Sperrmüllservice entscheiden?

Die Kunst der Sperrmüllentsorgung: Ein umfassender Guide für den Wohnungswechsel und Entrümpelungsprojekte

In Zeiten des Umzugs, einer Renovierung oder einer allgemeinen Haushaltsentrümpelung steht man oft vor der Frage: Wie werde ich den ganzen Sperrmüll los? Ob es sich um alte Möbel, Haushaltsgeräte oder große Teppiche handelt, die Entsorgung von Sperrmüll kann eine Herausforderung sein. Dieser Leitfaden soll Sie durch den gesamten Prozess führen, von der Identifizierung von Sperrmüll bis zur korrekten Entsorgung, basierend auf Tipps und Ratschlägen von Branchenwettbewerbern.


Abholtermine und Anmeldung

Die Sperrmüllabholung erfolgt in Troisdorf in der Regel alle vier Wochen. Um den genauen Abholtermin für Ihre Straße zu erfahren, können Sie den Abfuhrkalender auf der Webseite des Entsorgungsunternehmens "AWB Troisdorf" einsehen. Hier müssen Sie lediglich Ihre Straße und Hausnummer eingeben und schon erhalten Sie den nächsten Abholtermin für Sperrmüll, Papier-, Bio- und Restabfall.

Um Ihren Sperrmüll entsorgen zu lassen, müssen Sie diesen vorher anmelden. Hierfür stehen verschiedene Anmeldeoptionen zur Verfügung:

  • Online: Die bequemste Möglichkeit ist die Online-Anmeldung auf der Webseite der AWB Troisdorf. Hier können Sie Ihren Sperrmüll ganz einfach und schnell anmelden.
  • Telefonisch: Alternativ können Sie Ihren Sperrmüll auch telefonisch über die Hotline der AWB Troisdorf unter der Rufnummer 0800 33 66 100 anmelden.
  • Per E-Mail: Auch per E-Mail ist eine Anmeldung möglich. Schicken Sie dafür eine E-Mail an info@stadt-dienst.de mit Angabe Ihrer Kontaktdaten, des Abholtermins und einer kurzen Liste der zu entsorgenden Gegenstände.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung spätestens sieben Tage vor dem Abholtermin erfolgen muss.


Anforderungen an den Sperrmüll

Beachten Sie bei der Anmeldung und Entsorgung von Sperrmüll in Troisdorf folgende Anforderungen:

  • Der Sperrmüll darf höchstens eine Menge von 1 m³ pro Haushalt betragen.
  • Die einzelnen Gegenstände dürfen ein Gewicht von 40 kg und eine Länge von 2 m nicht überschreiten.
  • Der Sperrmüll muss gut sichtbar, am Tag der Abholung bis 7 Uhr morgens bereitgestellt werden.
  • Beachten Sie auch die geltenden Corona-Maßnahmen. Stellen Sie den Sperrmüll bitte einzeln und nicht in Gruppen zur Abholung bereit.

Bitte trennen Sie den Sperrmüll nicht in verschiedene Materialien, sondern bieten Sie ihn in einer Menge als gemischten Sperrmüll zur Abholung an.


Kosten und Gebühren

Bei der Anmeldung von Sperrmüll in Troisdorf entstehen für Privathaushalte keine zusätzlichen Kosten. Die Entsorgung von Sperrmüll ist komplett kostenfrei. Lediglich für Gewerbebetriebe fällt eine Gebühr für die Entsorgung an. Diese können Sie auf der Webseite der AWB Troisdorf einsehen oder telefonisch erfragen.


Weiterführende Informationen

Für spezielle Gegenstände oder größere Mengen an Sperrmüll können Sie auch einen Sondertermin für die Abholung vereinbaren. Hierfür ist jedoch eine direkte Kontaktaufnahme mit der AWB Troisdorf erforderlich.

Zusätzlich zur Abholung gibt es in Troisdorf auch die Möglichkeit, den Sperrmüll selbst zu einer der Wertstoffhöfe der AWB zu bringen. Hier können größere Mengen oder spezielle Gegenstände entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich vorher über die Öffnungszeiten und geltenden Maßnahmen aufgrund von Corona.

Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit an die Hotline oder den Kundendienst der AWB Troisdorf wenden. Auf der Webseite des Entsorgungsunternehmens finden Sie auch weiterführende Informationen zur Entsorgung von Sperrmüll wie beispielsweise Tipps zum richtigen Verpacken von Sperrmüll oder zur Entsorgung von Elektroschrott.

Nutzen Sie den Sperrmüllservice in Troisdorf und lassen Sie Ihren Sperrmüll fachgerecht und unkompliziert entsorgen. So bleibt Ihre Stadt sauber und Sie tragen aktiv zum Umweltschutz bei.

Wir sind jederzeit für Sie da

0800 33 66 100

Häufige Fragen

Sperrmüll umfasst alle großen Haushaltsgegenstände, die nicht in die normalen Mülltonnen passen, wie Möbel, Teppiche, Matratzen und größere Haushaltsgegenstände.

Ja, unser Service ermöglicht die Entsorgung auch großer Mengen Sperrmüll. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, um die Details und mögliche Zusatzkosten zu besprechen.

In der Regel ist Ihre Anwesenheit nicht erforderlich, solange der Sperrmüll an einem zugänglichen Ort bereitgestellt wird. Detaillierte Anweisungen können bei der Terminvereinbarung besprochen werden.

Ja, auch Elektrogeräte können als Sperrmüll entsorgt werden. Dazu zählen unter anderem alte Fernseher, Kühlschränke und Waschmaschinen. Bitte informieren Sie uns im Voraus über die Art der zu entsorgenden Geräte.

Für kurzfristige Entsorgungen bieten wir nach Verfügbarkeit auch kurzfristige Termine an. Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, um einen passenden Termin zu vereinbaren.

Die Kosten für die Sperrmüllentsorgung variieren je nach Menge und Art des Mülls. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder besuchen Sie unsere Website für eine Preisliste.

Aus unserer Erfahrung kostet eine durchschnittliche Sperrmüllentsorgung 600 – 900€.

Sie können einen Termin zur Sperrmüllabholung telefonisch oder über unser Online-Formular auf der Website vereinbaren. Geben Sie dabei die Art und Menge des Sperrmülls an sowie Ihren bevorzugten Abholtermin.

Telefon: 0800 33 66 100
E-Mail: info@stadt-dienst.de